Die Explorer II mit der Artikelnummer 1655 erschien erstmals 1971. Dieses elegante und sehr robuste Modell, das nur in Stahl erhältlich war, wurde schnell zur Referenz für Höhlenforscher und Vulkanologen. Es hatte einen orangefarbenen Zeiger mit einer Spitze in Pfeilform (daher der Name Freccione) und eine feste Lünette mit 24-Stunden-Teilung, die es dem Träger ermöglichte, zwischen Tages- und Nachtzeiten zu unterscheiden. Dieses Modell wurde auch als Steve McQueen identifiziert. Der Schauspieler schätzte dieses Modell in seinem Privatleben nämlich sehr. Die Rolex Explorer II 16570 wurde ab 1988 produziert. Es gibt drei Versionen von Zifferblättern. Das erste Zifferblatt enthält die Aufschrift "SWISS T < 25" bei 6 Uhr, die das Vorhandensein von Tritium in den Leuchtindizes mit einer Radioaktivität unterhalb der gesetzlich vorgeschriebenen 25 MCi anzeigt. Ab Ende der 1990er Jahre findet man bei 6 Uhr die Aufschrift "SWISS" anstelle von "SWISS T < 25", da Tritium nicht mehr verwendet und durch Luminova ersetzt wurde. Ab 1999 schließlich wird aus der Inschrift das neuere "SWISS MADE". Wir können diese Referenz mit einem weißen oder schwarzen Zifferblatt finden.
Jahr 1989 - 2011
Jahr 1989 - 2011
Jahr 1989 - 2011
Jahr 1989 - 2011
Jahr 1989 - 2011
Seien Sie gewiss, dass Ihre Uhr aus vertrauenswürdigen und renommierten Quellen stammt. Keinerlei Fälschungen, keine fragwürdigen Zwischenhändler, keinerlei Anlass zur Sorge.
Ich bin absolut begeistert von meinem Einkaufserlebnis auf diesem Marktplatz. Die erhaltene Uhr ist nicht nur authentisch, sondern traf auch in makellosem Zustand ein, mit sämtlichen Authentizitätszertifikaten.
Der Kundenservice war äußerst reaktionsschnell und hat mich bei jedem Schritt meiner Bestellung begleitet. Ich empfehle diese Plattform uneingeschränkt allen, die eine Luxusuhr online vertrauensvoll erwerben möchten.
Ein sorgenfreies Einkaufserlebnis von Anfang bis Ende!